Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2017, 17:51   #6
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

beim "Besserwisser" handelt es sich um diese Art von ent-sprechenden Antworten, die sprachlos macht, weil sich nichts darauf sagen lässt oder lohnt und die die Frage, sowie weitere Fragen verstummen machen.

Formal stimmt dein Einwand, aber irgendwie scheint mir hier eine gewissen "dichterische Freiheit" erlaubt zu sein.


Liebe Koko,

ich glaube, Epigramme sind ganz allgemein einfach kurze, inschriftartige Gedichte, wofür sich Distichen gut eigenen. Vielen Dank für deine treffenen Bemerkungen zu den einzelnen Texten. Das mit dem Schatten in der Baum-Schule hat folgende Bewandtnis. In der Schule gibt es die großen Lehrer und Meister, diese werfen Schatten von sich selbst. Wenn ein junger Baum direkt zur Sonne strebt, wird er vielleicht diese Lehrer überragen, wer das nicht tut, der wird im Schatten der Lehrer bleiben und vielleicht nur wie ein Schatten-Abbild von ihnen werden.

Liebe Grüße euch beiden und Dank für euer Antwort-Epigramm, das freut mich am meisten.

Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten