Hi Fee!
Diese pathologische Unzufriedenheit des Menschen bringt zwar viel voran, befriedigt Neugier, beflügelt Wissenschaft und Forschung - aber sie hat auch Nachteile!
Wir können nicht mehr zufrieden sein, und das Erreichen eines Ziels hinterlässt uns oft mit einem Gefühl der Leere anstatt Erfüllung. Ein sicheres Indiz für ein fremdgesteuertes Ziel! Was ich damit meine?
Wir sind von klein auf Opfer unseres Kulturanspruches und der Werbung in Massenmedien: Wie kannst du glücklich sein, wenn du noch nicht verhairatet bist und keine Kinder hast? Wie kannst du glücklich sein, wenn du noch nicht Karriere gemacht hast? Wie kannst du glücklich sein, wenn du noch nicht Porsche fährst, ein Reitpferd hast, eine Harley, ein eigenes Segelboot, Haus mit Garten, ... usw..
Wir bekommen solche Klischees als "Paradiesziel" vorgesetzt und schmackhaft gemacht - und bauen sie bewusst oder unbewusst in unsere Lebensplanung (so weit vorhanden) ein.
Okay, es könnte schlimmer sein: In manchen Ländern darf man nicht glücklich sein, wenn man nicht mindestens einmal wöchentlich unter dem gestrengen Zeigefinger Gottes zur Beichte geht oder sich - Allah bewahre - nur viermal täglich gen Mekka erniedrigt hat!

DAS haben wir zum Glück hinter uns - obwohl, wer weiß ... bei den derzeitigen Strömungen??
Mein Gedicht wollte eigentlich nur zeigen, wie unendlich viel gleichzeitig geschieht, und wie unmöglich es unseren begrenzten Sinnen und Geistern ist, diese Gesamtheit auch nur ansatzweise zu erfassen - oder gar zu steuern! Wie illusorisch unser hehrer Anspruch an "Kontrolle" - er muss immer Illusion bleiben!
Vielen Dank für deine Gedanken!
LG, eKy