Hi Sy!
Danke für die ehrenvolle Widmung

- inwiefern komme ich dazu?
Bis Juli sind es noch 10 Tage hin, diesmal bist du früh dran!

Das Gedicht wirkt irgendwie "magisch", als Trostgedicht für Kinder also durchaus geeignet. Vom lyrischen Gesichtspunkt her aber mit Gewissheit auch für Große!
Ein paar Tipps:
Die Sonne sinkt zum Horizont
glutheiß und dunkelrot,
ein wenig hätt sie noch gekonnt
Komma am Ende.
doch alles ist im Lot.
Der Mond wacht auf und jeder Stern
Komma nach "auf".
erleuchtet hell die Welt,
Kein Komma am Ende.
und legt sich kühl auf nah und fern
Komma am Ende.
er ist dein Himmelszelt!
Das Dunkel ist geheimnisvoll -
du bist das Julikind,
die Düsternis in „Dur und Moll“
Komma am Ende.
ein Leben schwarz und lind.
Dich streichelt nachts der kleine Fuchs -
Besser Komma als Bindestrich hier.
und Augen leuchten hell,
Kein Komma am Ende.
von deinem Freund dem scheuen Luchs
Komma nach "Freund".
im Sternenlichtpastell.
Wenn Fledermäuse lautlos ziehn,
ein Vogel einfach schwebt -
Besser Komma als Bindestrich hier.
die Zeit ist dein und nicht geliehn,
Um den Wenn-Satz aus Z1 und 2 korrekt fortzusetzen: "ist dein die Zeit und nicht geliehn,". Bindestrich oder Doppelpunkt hier statt Komma am Zeilenende.
du bist es, der nun lebt!
Kann es sein, dass du ein klitzekleines Problemchen mit einem gewissen Satzzeichen hast?

Sehr gern gelesen!
LG, eKy