Zitat:
Zitat von Laie
Dafür gibt es jetzt aber eine dritte  Aber auch bei dieser bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie mir besser gefällt als die Urfassung 
|
Hm, ja, da bin ich mir auch nicht sicher, lieber Laie.
Ich denke, was an deiner Ur-Version für mich so ansprechend ist, ist die Unaufgeregtheit und sanft-anmutige Schlichtheit. Da ist nichts zu viel und nichts zu wenig und nichts wirkt gewolllt.
"Die letzte Blüte wagend" ist mir da vom Sprachstil her schon fast zu wuchtig oder "edel"....wenn du verstehst, was ich meine. Ich finde, das Gradlinige an der ersten Version ist, was die Stimmung so von selbst entstehen lässt im Leser. Man fühlt sich nicht "gelenkt" beim Lesen. (nicht umsonst sind ja meistens die ersten Versionen vom Gefühl her am nähesten an dem, was man versucht in Worten einzufangen und zu transportieren

...da ist es oft schwer, beim Überarbeiten nichts davon zu verlieren oder zu übertünchen).
Schön sind sie aber alle drei, wenn man es genau nimmt. Bloß Version 1 geht mir ans Herz - so ganz fein und fast schon unauffällig (und dafür nur umso tiefer). In die hab ich mich verguckt.
Nochmal sehr gerne gelesen.
Lieber Gruß,
fee