30.06.2017, 16:35
|
#4
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber Mondmann,
ich finde - und die Vorschreiber offensichtlich auch - dass die Reime ganz in Ordnung sind,
andernfalls hätten sie mir das sicher gesagt.
Es kommt doch nicht auf die Silbenanzahl eines Reimwortes an, sondern auf die Endsilbe.
Und die reimt sich: -wühlt / -spielt / -fühlt / -hielt
Laut gelesen klingt das im Zusammenhang okay.
Nun ist der ganze Text nicht sooo ein Highlight 
Weiter oben sagte ich ja schon, dass ich einen Gegenpart zu den *Paradies*gedichten schreiben wollte.
Verschiedene Auftakte sind nicht ganz in der perfekten Norm, das ist richtig 
Und was den Zusammenhang der einzelnen Zeilen bedeutet - na, da ist halt Fantasie gefragt 
Sicher könnte man noch und nöcher an den Zeilen feilen und Umstellungen vornehmen -
aber ist der Text das wirklich wert...?
Nun, irgendwie reizt es mich doch, genauer hinzusehen 
Vielleicht schreib ich noch ein Paradiesgedicht.
Oder ich stelle dieses um....
Danke für deine Anregungen und Grüße an dich und deinen Mond,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|