Thema: Familienerbe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2017, 12:14   #8
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
Liebe fee,

vielleicht könnte man bei "barfuß Darüberlaufen" das "Darüber" weglassen und zweitens das "um zu... stechen" vermeiden, weil die Splitter nicht aktiv sind und dadurch auch das wichtige "um" in der Schlussstrophe mehr Bedeutung erhielte.

Insgesamt finde ich die Form gut und passend.

Liebe Grüße
Thomas

Danke, lieber Thomas!

Es ist m.E. eben ein Irrglaube, anzunehmen, dass (vor allem) diese Splitter nicht aktiv sind. Die, die man sich als Kind beim Darüberlaufen (=das Thema unbewusst "aktivierend" und damit die Familie in ihrer unbewussten aber heftigen Abwehr auf den Plan zu rufen) nicht nur ein- sondern irgendwie auch zugezogen hat....wenn du verstehst, was ich meine.

Danke für den Rat mit dem "um zu"...das schaue ich mir in Ruhe nochmal genauer an.

"stecken sie
stechen
beim Auftreten
in bestimmten Winkeln
ohne Vorwarnung"

könnte ich mir vorstellen (muss das aber noch "befühlen"). So gesetzt, sperrt sich für mich etwas beim Lesen.

Lieber Gruß,
fee
__________________
x
x
x
x
x
x
x
x

"Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst,
ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat.
Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.”

― Peter Stamm, Agnes
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten