Thema: es ist nichts
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2017, 13:15   #2
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Ein Gedicht, das mich zutiefst berührt, liebe Liara.

Nicht zuletzt wegen des vielsagenden Titels, der den Text erst in Beziehung so richtig "tiefenwirksam" macht - und dabei dennoch so leise bleibt wie auch der Rest deines Gedichtes.

Das Stillhalten, der Stillstand nach Jahren vergeblichen Jonglierens, das Waten durch zähen Morast (ich lese ihn als einen Sumpf aus Schweigen und ungelebtem Leben), das Entgleiten von Geschichte...hat nun zu einem Innehalten von LI geführt. Es mag ev. aus Resignation oder Orientierungslosigkeit geboren sein, dennoch hat es etwas Gutes - denn es unterbricht den Strudel des Kreisens um Unbeantwortetes, Ungreifbares, Verschwiegenes, Kleingeschwiegenes (das mit den Worten "es ist nichts" machtvoll und effektiv hinter einer unsichtbaren Mauer zurückgehalten wird).

"Es ist nichts" kann zugleich auch schon mit dem Blick ins Hier und Jetzt und nach vorne als tröstlich gelesen werden. Jetzt und hier, auf der Insel, herrscht Stille im Sinne von Frieden. Eine Auszeit oder vielleicht sogar ein leises Betrauern und Loslassen von bedrückenden Altlasten (Familienerbe, das man zurückgeben kann an die Vorfahren?).

Da ich mich selbst gerade intensiv mit dem Thema des Schweigens innerhalb von Familien über Generationen und den damit verbundenen Auswirkungen beschäftige, habe ich dein Gedicht auf diese Art gelesen. Es steht allerdings sicherlich ganz universell für das Hinterfragen der eigenen Geschichte und den damit verbundenen möglichen oder unmöglichen Perspektiven, wenn eine solche "fehlt" und nur als tiefes Gewässer - also fehlender Boden unter den eigenen Füßen - existiert.

Ich weiß, wie sich das anfühlt. Daher habe ich mich von deinem Gedicht sehr abgeholt gefühlt. Danke!

Lieber Gruß,
fee
__________________
x
x
x
x
x
x
x
x

"Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst,
ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat.
Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.”

― Peter Stamm, Agnes
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten