Thema: Quasimodus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2017, 10:20   #10
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Erich,

Das ist ein Augenschmauß, der Takt und die Sprache. Ich lese sowas sehr gerne.
Mein Dichten ( ich glaube ich dichte schon, oder bin ich noch am texten ?) - - mein Reimen, so wie ich zur Zeit reime- hätte sich ohne meine emotionalen Wortwürste, die ich damals in den Orbit geschossen habe nie entfalten können. Auch ich habe Gedichte radegebrochen und war mit Leidenschaft dabei.

Dichter / Texter haben die Leidenschaft ihr Inneres zu präsentieren, das ist Kunst für mich. Das heißt für mich auch, dass ich auch ungereimts mag. Sprachwitz von Jandl ( der ist abgefahren) er ist nur ein Beispiel dafür, dass sich mein Geschmack breitgefächert hält. Ich lese einfach querbeet und gerade hier im Internet tummeln sich viele Caractere und auch deren vielfältigen Worte.

Mittlerweile bin ich Jahre in Dichterforen und lese Anfänger, Profis und "Einfachmenschendiefreudeamworten" haben, die ihre Lebenssituationen, Liebe und ihr Denken preisgeben.

Sprache ist ein Werkzeug. Man kann Werkzeug unterschiedlich benutzen, und der Werkzeugkoffer kann jedezeit voller und voller werden. Je nach Schulbildung beginnt der Texter / Dichter mit einem kleinen oder großen Werkzeugkasten.
Dein Handwerk ist außerordentlich. Und deine Kreativität und die Leidenschaft Gedichte spürt man in jedem deiner Werke.

Dein Anliegen mir Sprache beizubringen hat mich persönlich weitergebracht. Aber wenn ich als Anfängerin an dich geraten wäre, dann würden meine wilden Satzkonstrukte im Keller bleiben.

Ich bin ganz und gar keine Kennerin der Dichterszene, ob tot oder lebendig. Ich kenne ein paar und lerne immer gerne dazu, ob von den hier Lebendigen, die das Wort lieben, oder den Toten, die ihr Inneres hinterlassen haben.

Dieses Gedicht ist eine Hommage an die alte Sprache und ich genieße sie sehr gerne.

Ich hoffe mein Werkzeugkasten wird um ein paar Spezialwerkzeuge reicher. ( ich bin mit dem Hammer angefangen, der war nicht schlecht Nun bin ich ruhig)

Es ist immer noch Luft nach oben Auch bei dir! Wie man hier liest

Liebe Grüße sy

  Mit Zitat antworten