Lieber Erich,
ich danke Dir gleich zweimal: Einmal für Dein akribisches Hineinschauen und
die daraus folgenden Hinweise auf meine Flüchtigkeitsfehler, zum zweiten für Deinen freundlichen Kommentar.
Beim unreinen Reim "Mücken - knicken" bleibe ich vorerst, weil das Knicken des Blümchens evtl. eine andere Bedeutung hat als das Pflücken.
Aus der zweiten Strophe auch ein Akrostichon zu machen, wäre eine Idee. Meine ist eine etwas andere: Nämlich, die verschlüsselte Nennung von Namen anderer Damen in der jeweils ersten und die folgende zweite Strophe mit einem anderen Rhythmus folgen zu lassen.
Nochmals: Danke für Deinen Kommentar!
Felix
|