Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2017, 11:16   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, ihr beiden!

Ich denke, das liegt in der Natur der Sache: Die meisten Autoren sind per se Selbstdarsteller - nur die Motive mögen unterschiedlich sein.
Das muss erst mal nichts Schlechtes sein, man muss die "Show" eben einfach genießen können, ohne sich davon auf die Zehen getreten zu fühlen: Was kümmert mich das Radschlagen solcher Pfauen!
Das LyrIch der obigen Strophen sollte vielleicht am Rande auch mal drüber nachdenken, warum es sich von den Selbstverkäufern so bedroht, überboten und an den Rand gedrängt oder abgestoßen fühlt - könnte da nicht ein kleiner Minderwertigkeitskomplex hinter all der im Scherz verborgenen moralischen Entrüstung lauern?

Eingedenk der eigenen Schwächen ein naheliegender Gedanke ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten