Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2017, 12:32   #4
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Liara,

Ich komme gerade von der Hundeschule. So ist es verständlich, dass ich gleich an Hunde denke, wenn ich Rottweiler lese. An den Ort "Rottweil" habe ich überhaupt nicht gedacht, das liegt zu weit im Süden So wie du es erklärst bekommt das Gedicht eine andere Interpretationsebene

Dann wird es zweideutig. Meist erkenne ich keine Zweideutigkeit. Das liegt an mir, meist denke ich gradeaus.

Ich kenne Rottweiler, nun die Hunde, die sehr friedlich sind, sozusagen Langeweiler, warum auch immer.... Du hast natürlich Recht, die Rasse ist fürs Aufpassen gezüchtet und sie sind keine Memmen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.


Bis vor einem Jahr hatte ich einen kleinen getigerten Kater. Sein Credo war " Ich bin freundlich, frei und mach was ich will" wie alle Katzen und wir haben eine große schwarze Schäferhündin, die sich ihm immer unterordnen mußte, wenn nicht, gabs zuerst ein Funkeln im Auge vom Kater, wenn das nicht half Krallen in die arme Schnauze des Hündin. Also habe ich die Chiahuahuas all zu gut vor meinem innren Augen, wie sie im Vogelkäfig sitzen.

Die 2te Fassung gefällt mir besser

Liebe Grüße sy

  Mit Zitat antworten