Lieber Laie,
Danke für dein Lob und fürs Lesen * Freu*
Na klar knalligrote
n

Danke für den Hinweis
Liebe Grüße sy
Lieber eKy,
Ja klar da hast du recht, wenn ich bei einem Sonnenuntergang zu viel rot schreibe dann bringt die Menge an Farbe kein schönes Stimmungsbild. Das ist wie, wenn eine Frau zu viel Lippenstift drauf hat. Ich weiß nun nicht genau, ob dieser Vergleich stimmt, aber ich muss gerade schmunzeln...
„knalligroten“ habe ich ich behalten. Wenn ich mit meinen Kindern gemalt habe und ich habe einen Sonnenuntergang auf Papier gebracht, wurde dieser immer knalligrot, ob mit Aquarell, Wachsmalstiften oder den einfachen Buntstiften. Das liegt wohl an der Künstlerin.

Hier geht die Sonne knalligrot unter, komm mal her.

Ich kenne auch sanfte Sonnenuntergänge, vor allen Dingen am Meer, dort fließt das Rot durch alle Schattierungen, bis kein Rot mehr vorhaben ist. Aber deinem Vorschlag am Ende:
und schaust dem Dämmern zu. Bin ich sehr gerne gefolgt.
Danke für dein Lob und deine Denke, ich freue mich immer.
Liebe Grüße sy
Liebe Koko,
Ja das ist ein sonniger September, ( hoffentlich wird dieser September auch so)

und mit Kindern einfach nur mal einen Sonnenuntergang anschauen ist tausendmal besser, als das beste Fernsehprogramm. Ich bedanke mich für dein Lob.

Liebe Grüße sy

