Hi Laie!
Verschone mich mit Trump - bei einem solchen orangenhäutigen Schiachpercht wundert es nicht, wenn sich der Winter verzieht! Wahrscheinlich müsste er nur in die Kältegebiete fliegen - und schon wäre am nächsten Morgen Tauwetter!

Nun, der Jänner war bei uns von jeher der "Hochwinter", die kälteste Winterphase überhaupt, und der Schnee hielt sich öfter bis in den April hinein! Fasching im Schnee war damals nichts weiter Tragisches, und die Masken wärmten ja zusätzlich!
Heute haben wir hier bei mir vielleicht alle 10 Jahre einen schneereich(er)en Winter, soll heißen, so wie früher mal fast jeder Winter war! Mittlerweile geraten die meisten zu einer Art feucht-kaltem Dauerherbst, modrig, schmoddrig, neblig - wahrlich deprimierend!

Bis vor einigen Tagen war es hier bei mir völlig weiß, aber innerhalb von zwei Föntagen verschwand fast alles, nur an den Waldrändern der Nordhänge (Schattenlage) blieb ein wenig davon bis gestern ein wenig länger liegen, das hat mich hierzu inspriert.
Vielen Dank für deine Gedanken!
LG, eKy