Hi Koko!
Weil der Hund - wie der Mesch ja auch - ein soziales Wesen ist, das in Gemeinschaften lebt (Rudel, Familie des Herrchens/Frauchens). Das bedeutet, er hinterfragt/bestätigt sich dauernd seine Rolle im sozialen Kontext - er interagiert.
Katzen sind einzelgängerisch: Wozu Gesten verschwenden, wenn einem die Reaktionen des Umfeldes ohnedies völlig schnurrrrrz sind!?

Also hält sich die Katze nie mit derlei Bestätigungslametta auf - sie tut einfach, was sie tun will und schert sich nicht darum, was andere davon halten mögen!
Manche interpretieren Gleichgültigkeit, Hochnäsigkeit, Arroganz oder Überheblichkeit in dieses Verhalten, aber das ist falsch - es ist nur ein Zeichen emotionaler Unabhängigkeit. Katzentypen wie ich bewundern und beneiden die Tiere dafür, Hundetypen betrachten es oft als persönlichen Affront, als bewusst kränkend gemeint, weil sie sich ein Verhalten ohne soziale Metaebene kaum vorstellen können. Für sie muss alles Bedeutung haben im gemeinschaftlichen Kontext. Ein Denkfehler ...
Vielen Dank für deine befruchtenden Gedanken!
LG, eKy