Hi Sufnus!
Danke für das indirekte Kompliment

, aber du kannst meinen älteren "Stuß" gerne lesen, so viel anders als der aktuelle ist er wohl nicht.
Mein lyrischer Leitstern war, ist und wird immer Rilke sein. Mit moderner Lyrik habe ich es damals in den Achzigern sogar eine Zeit lang probiert - aber wir wurden nie gute Freunde. Ich hab einfach zu viel Freude am geschliffenen Wort, an Reimen, Gleichklang, rhythmischer Sprachmelodie und allem Sonstigen, was die "gute alte" Art zu dichten eben ausmacht.
Nach meinem kurzen Ausflug in die lyrische Moderne habe ich 24 Jahre überhaupt nichts mehr geschrieben, da mir wohlmeinende Freunde klar machten, dass die altmodischen Gedichte heutzutage eh keiner mehr würde lesen wollen. Da ich aber nicht anders schreiben wollte, ließ ich es lieber ganz bleiben.
Erst 2005 kam ich durch Zufall wieder dazu, und seit ca. 2007 bin ich in Gedichteforen aktiv, hier seit 2009.
2012 hatte ich schon mal unfreiwillige "lyrische Pause", ca. ein halbes Jahr lang. So lang dauert die jetzige Auszeit auch schon. Ab und zu ringe ich mir ein Werk ab, mehr geht zur Zeit eben nicht. Mal sehen, was wird ...
Hi EVG!
Vielen Dank auch dir für den freundlichen Zuspruch!
LG euch beiden, eKy