Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2018, 20:05   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sufnus!

Im obersten Titel ist ein Tippfehler. Du kannst einen Moderator ersuchen, das zu ändern, vielleicht geht es auch noch mit "Ändern/erweitert".

Lieber Kollege, das ist keine "metrische Aufrauung", sondern eine derbe Holperstrecke für lethale Belastungstests lyrischer Federungssysteme!

Wenn ich mal darf:

Du lebst jetzt im Nest der Winde:
verrufen und verschallt, Nach Doppelpunkt würde ich lieber groß schreiben. Aktiv/Passiv-Fehler: Man kann etwas verschallen LASSEN, aber selbst nicht verschallt sein.
zeitloses Angebinde,
entwunden solider Gestalt.

Entbunden dem plumpen Bestehen:
Geist und reines Gebein,
kein werden mehr und vergehen, "Werden" und "Vergehen" hauptwörtlich gebraucht, daher groß geschrieben wie "Bestehen" in Z1.
kein Kreislauf aus Hiersein und Sein. Wortwiederholung "-sein/Sein" und auch Sinnwiederholung.

Und nach Dir wird kommen: Nichts Aha - hier schreibst du also selbst groß nach Doppelpunkt?
bedeutenderes als was ging "Bedeutenderes" ist ein Nomen: Groß. Komma vor "als".
mit Dir im Zeichen des Lichts,

und was auch die Erde empfing,
siehe, kein Ding ist gering,
es wächst und gedeiht und dann brichts. Wenn "es" involviert ist, würde ich immer noch einen Apostroph setzen: "bricht's". Ich glaube, kein Muss mehr, aber ich finde es schöner.

xXxxXxXx
xXxXxX
XxxXxXx
xXxxXxxX

xXxxXxxXx
XxXxxX
xXxxXxXx
xXxxXxxX

xXxxXxX
xXxxxXxX
xXxXxxX

xXxxXxxX
XxxXxxX
xXxxXxxX


Nichts für ungut, aber selbst beim besten Einvernehmen bezüglich Anpassungen an die Sprachmelodie holpert es für mich hier praktisch ständig. Die Auftakte hängen ihr Fähnchen nach jedem oder keinem Wind, da kommt keine Melodie zustande, die Satzteile und Phrasen krachen, wild gegeneinander tanktend, ineinander ... ein lyrisches Schlachtfeld!

Sorry, dass ich hier nichts Positives zu schreiben weiß ... - Vielleicht dies: Jede Zeile nur für sich ist wunderschön - bloß miteinander darf man sie nicht zu lesen versuchen ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten