25.02.2018, 19:03
|
#13
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber EVG,
ich denke, Erich meint ganz lehrermäßig ( ) die Einhaltung der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik,
sowie der korrekten Aufsatzsprache.
Da sind Abweichungen der Gesetzmäßigkeiten tatsächlich inkorrekt, falsch und korrekturwürdig.
Das hat aber mit den lyrisch-poetischen Wendungen und Neuschöpfungen,
die sich in Dichterköpfen sammeln
und sich mitteilen wollen, nichts zu tun.
Ich meine, warum soll man nicht mal ungewöhnliche Wege gehen.
Ob es gefällt, ist eine andere Sache 
Man beachte:
Das ist meine mögliche Sichtweise auf Erichs Motivation.
Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|