Thema: Der Entfernte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2018, 14:46   #13
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Vielen Dank für deine tiefer schürfenden Ausführungen! Und keine Sorge - ich bin selbst- wie fremdanalytisch genug, um (böswillig gemeinte) "Übergriffigkeit" von ehrlicher Aufrichtigkeit und Offenheit unterscheiden zu können. Da bin ich ziemlich schmerzfrei und tiefenentspannt ...

Soziale Nähe überfordert mich rasch - meine Geduld wird mit der Dauer immer kürzer, ich werde unleidig und aggressiver. Ob das mangels "Übung" so ist, oder weil ich grundsätzlich inkompatibel bin, weiß ich nicht zu sagen - wahrscheinlich von beidem etwas.
So gesehen ist meine Einsiedelei eher erholsam, bekomme ich doch über das Berufliche mehr als genug "Sozialkontakt" für meine Verhältnisse!

Noch ein Grund: Wem andere mehr oder weniger nichts bedeuten, kann mit ihnen ungehemmt umgehen - es muss niemand beeindruckt, vom besseren Selbst überzeugt werden, wie es bei jemandem wäre, dessen Meinung zur eigenen Person einem etwas bedeutet.
Das bedeutet nicht, dass ich Menschen als "wertlos" erachte - bloß, dass ich ihrer Meinung zu meiner Person keinen Wert für mich selbst zumesse. Menschen sind mir nicht "egal" - ich lasse mich bloß nicht mehr von ihnen "berühren". Ich bleibe emotional bereinigt. Interessanterweise kann man sich das Lieben viel leichter abgewöhnen und aberziehen als das Zornigwerden, die Wut ist - zumindest bei mir - viel zäher!
Ist das allgemein so oder nur bei mir?

Distanz trennt nicht nur und isoliert - sie kann auch Schutz sein und Schild, und sie lehrt sehr viel darüber, dass man seinen Selbstwert nie über die Meinung anderer definieren sollte.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten