Hi Sufnus!
Ich genieße wie immer deine gehobene Sprachhabung und die klangvolle Wortfindung.
Zweierlei fiel mir unangenehm auf:
1) Die für mich unschön wirkende Wiederholung in S1Z2: "-lauten Laut". Und was soll dieses Adjektiv-Konglomerat "zeitlich-laut" überhaupt bedeuten? Klingt auch nicht gut. Ich würde dort ein anderes Wort einsetzen, zB. "aufgebauschten", "aufgeregten", "
ungeschlachten" oder so.
2) Die zu unbetont dünne und phonetisch fleischlos ins Nichts verlaufende Schlußzeile mit nur drei Hebern.
Wie wäre es dort mit: "und
ebenfalls zu Geist zerfällt." ?
Sehr gern gelesen!

Erinnert mich an meine eigene Hommage an einen gewissen Wolf von Kalckreuth.
LG, eKy