Betrachtungsweise
Es ist dem Kind egal, wer es betrachtet,
wenn es im Kopf Erfundenem gehört
und murmelnd deutet, was die Stimmen sagen,
wo richtig ist, was es als wahr erachtet,
so lang kein Wirkliches die Kreise stört,
darin sich Traum und Abenteuer jagen.
Wie ist ein Kind, das in sein Spiel versunken
der Welt entrückt die eigene befeuert,
ein Bild der Schönheit und Melancholie!
Erinnerung befällt uns wehmutstrunken
an jene Jahre, da wir - stets erneuert -
an alles dachten, nur ans Ende nie.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (06.05.2018 um 10:21 Uhr)
|