Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2018, 21:14   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Chavi!

In meinem Archiv dümpeln sicher ein halbes Dutzend Brunnengedichte herum, wenn nicht mehr. Lang entschwunden ...
Aber du hast recht: viele "Brunnen" hier zur Zeit!

Wer dächte bei diesem Thema nicht sofort an Rilke's "Römische Fontäne"?
Hier:

Römische Fontäne (Villa Borghese)

Zwei Becken, eins das andere übersteigend
aus einem alten runden Marmorrand,
und aus dem oberen Wasser leis sich neigend
zum Wasser, welches unten wartend stand,

dem leise redenden entgegenschweigend
und heimlich, gleichsam in der hohlen Hand,
ihm Himmel hinter Grün und Dunkel zeigend
wie einen unbekannten Gegenstand;

sich selber ruhig in der schönen Schale
verbreitend ohne Heimweh, Kreis aus Kreis,
nur manchmal träumerisch und tropfenweis

sich niederlassend an den Moosbehängen
zum letzten Spiegel, der sein Becken leis
von unten lächeln macht mit Übergängen.


Für mich das schönste aller Brunnengedichte überhaupt! Aber wer wollte sich schon daran messen!?

Dein Werk ist gut. In S2Z4 würde ich nur "verzierte" schreiben, also am Ende das "r" streichen - Es sind ja viele Splitter, gebrochen durch den aufs Wasser fallenden Schatten des Gitters.

S1 bricht das Reimschema, da sich nur dort Z1 und 4 reimen - sonst immer Z2 und 4, und in der letzten Str. haben wir sogar 2 Reime (ABAB).
Du weißt, wie sehr ich auf klare Struktur stehe, das ist meine Verstiegenheit - für dich also hier nur Info am Rande.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten