Das mit dem Wissen, es verhält sich
ganz nach dem Geist, der es errang:
Dem einen ist im Herze bang,
da ihn die grause Angst beschlich,
er könnte stets zu wenig wissen!
Der andere lernt nichts und fühlt
sich weise und von je gestillt,
ihm rührt sich niemals das Gewissen.
Und was heißt Wissen? Bloße Daten,
gespeichert in ertaubten Herzen?
Das Fühlen fremder Seelenschmerzen,
der Trost, um den sie ringend baten?
So viele Menschen sind, so viele
Versionen sind von jenem "Wissen",
ob Fakten, Fühlen, Drängen, Müssen,
und definieren unsere Ziele!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (28.04.2009 um 12:22 Uhr)
|