Thema: Hart am Wind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2018, 21:25   #7
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Chavali,

was soll ich sagen? Ich habe das Gedicht absichtlich nicht in Jamben geschrieben. Erichs jambische Version hat mich spontan an Opitz erinnert, der das als korrektes Maß empfunden hätte. Mehr ist es nicht. Erich hat einen viel ruhigeren Stil als ich, aber ich freue mich immer über seine Anregungen. Ich glaube Erich hat eine Ruhe gefunden, die ich nie finden werde, was mich irgendwie fasziniert. Opitz hat auch eine ruhige Klarheit.

Es kommt meiner Meinung nicht darauf an, ob jemand Recht hat (wie soll man da entscheiden?), sondern ob seine Gedanken in sich geschlossen sind. Selbst wenn man sie nicht völlig akzeptiert, kann man dann viel daraus lernen.

Vielleicht sollte ich in Zukunft andere Dichter und andere Theorien mehr erwähnen, damit du nicht meinst, ich sei auf Opitz fixiert.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten