Hi Laie!
Dass das "ganz groß Werden" und das "Loslösen" typische Rilkephrasen sind, wirst du bestimmt wissen, daher sag ich es nicht!
2 Vorschläge hier:
S2Z4 - Statt der Wiederholung würde ich "allzu viel" schreiben, ist auch klanglich erhabener, wie ich finde.
S2Z1 - Betont man streng, ergibt sich hier folgendes Schema:
"Und
nachdenk
lich sind
alle
Straßen,"
Das Problem habe ich unterstrichen - bei diesem Wort die letzte Silbe betont zu lesen, klingt äußerst schräg. Natürlich kann man diese Hebung beim Vortrag sozusagen "auslassen", aber letztendlich bleibt die Stelle irgendwie "wackelig".
Ich rate stattdessen zu "
unge
fähr", da passen die Betonungen prima auf das Wort.
Allergernst und begeistert gelesen!

LG, eKy