10.07.2018, 17:12
|
#6
|
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
Zitat:
Zitat von Black Raziel
Hallo Walther,
mir gefällt in diesem Sonett, dass es in den Terzetten tatsächlich eine Verdrehung der Stimmung ins Gegenteil gibt, wie das ja bei Sonetten sein sollte. Perfekt würde ich es für meinen Teil finden, wenn die erste Strophe inhaltlich so abschließen würde, wie sie auch optisch durch einen Absatz abschließt.
Beste Grüße
el capitán
|
Hi BlackRaziel,
danke für deinen kommentar. wir hatten dieses thema an anderer stelle bereits. auf die antwort dort nehme ich bezug:
Zitat:
... zur kritik eine anmerkungen: gerade sonette mit ihren fünf- und sechshebigen metren haben eine starke tendenz zum leiern, wenn man keine enjambements benutzt. ich versuche, dieses leiern aus gutem grund zu umgehen, denn meine gedichte sind zum vortrag gemacht, nicht zum stillen lesen. ...
|
lg W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
|
|
|