Hi WW!
Ja, gewisse Diskrepanzen sollten wir wirklich nicht mehr berühren ...

(Gegen Nazis sind wir ja hoffentlich beide, und mehr "Politik" hatte das besagte Gedicht für mich eigentlich nie ...)
Vielen Dank für das positive Echo. Natürlich sieht die gelebte Realität meist anders aus, besonders wenn die Limerenzphase erst einmal vorbei ist - aber darum geht es im obigen Werk ja nicht!
Da ist alles Gefühl und Hingabe, romantische Liebe eben, dieses Ganz-mit-dem-andern-eins-sein-Wollen.
Es sind als Hommage einige Anspielungen auf Rilke-Textstellen darin, denn dieses Gedicht entstand - ich gebe es gern zu - nach einer Lektüre ebenjenes Dichters, den ich wie keinen anderen bewundere.
LG, eKy