Thema: Lapislazuli
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2018, 15:41   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Deine Änderung gefällt mir auch!


Viele meiner frühen Gedichte von vor 2010 wurden hier nie publiziert, da ich vor diesem Forum hier in anderen tätig war, die es heute nicht mehr gibt (oder wo ich meinen Account gelöscht habe), meine Werke allerdings nie "mitnahm" in ein neues Forum.
Damals hätte ich gar nicht gewusst, dass so etwas geht, und wenn, ich hätte nicht gewusst, wie.

Mein erstes Buch ("Weltenwege") habe ich jetzt übrigens komplett überarbeitet und werde kommendes Jahr die Neufassung drucken lassen. Was ich noch an Büchern der alten Fassung hatte, habe ich vernichtet.
Das war notwendig, weil ich in meinen frühen lyrischen Jahren noch ohne Wissen um Metrik nur nach Gefühl gedichtet hatte. Dementsprechend viele metrische Schnitzer (weit über hundert!) fanden sich in meinem ersten Buch von 2010, denn wie genau man im Takt bleibt, lernte ich erst kurz danach über das Sonetteschreiben.

Das obige Jadegedicht erscheint hier also erstmals in seiner metrisch korrekten Form, denn es war ursprünglich von 2007 und mit dementsprechend vielen formalen Makeln behaftet!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten