Hi Faldi!
Ein trefflich formuliertes Sonett zu einem mir vertrauten Thema!
S2Z1 - Komma nach "jenen".
S2Z4 - klingt etwas "drangehängt" und wirkt dieserart dazuformuliert wie ein Fremdkörper im sonst so eloquenten Satzgefüge.
Die inhaltlich wie formal wunderbaren Terzette allerdings entschädigen voll und ganz!
Auch die Quartette gefallen: die platten Glaubensbilder, diese eigentlich einfältig zu nennende Schwarz-weiß-Kulisse, die Drohgebärden wider Zweifler und Denkende!
Wenn man mal genau darüber nachzudenken bereit wäre, würde man erkennen, wie unsäglich langweilig, erstarrt und leblos das sog. "Paradies" in Wirklichkeit wäre - nach spätestens ein paar Monaten in diesem "Bild" wäre man wohl zu Tode frustriert!
Und die unterirdische "Hölle" mit pieksenden Dämonen und Kochtöpfen für die Sünderseelen; ja selbst Dante's etwas ausgefeiltere Visionen - was für eine Kirmesattraktion! Man fragt sich, wie man denkenden Menschen überhaupt mit sowas Angst machen konnte!
Ach ja, der allenthalben vorhandene Bildungsmangel ...
Aber leider gibt es selbst heute noch genügend Logikverweigerer, die lieber an solche Kindergartenwelterklärungsmodelle glauben wollen als sich klare Gedanken zu erlauben!
Man "erschafft" sich eine Hölle im Jenseits für alle, die schon die Welt zur Hölle machen, weil man zu feige ist, sich zu verbünden und sie gleich hier auszumerzen und nennt es Demut, weil nur Gott richten dürfe. Und gleich danach hackt man einem 10jährigen Dieb die Hand ab ...
Ach, ich wünschte, ich müsste mich nicht mehr ärgern ob all der Blödheit in der Welt ...

Sehr gern gelesen - trotz Aufreger.
LG, eKy
Sehr gern gelesen!
LG, eKy