Zitat:
Zitat von Erich Kykal
Hi Walther!
Gut verdichtet, das hormongesteuerte Frühlingswüten!
S4Z1 - Heißt es nicht "ich glaub, es hakt"?
S4Z2 - "Verkackt" ist mir zu derb im Gedicht, da würde ich "vertrackt" schreiben.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
|
Hi eKy,
danke fürs lesen und besenfen. es heißt in der tat "Ich glaub, es hackt". da die herzallerliebste ziemlich angesäuert war, ist ihre sprache sehr herb ausgefallen.

lg W.
Zitat:
Zitat von mallarme
Lieber Walther,
lese gerade Gedichte von Richard Dehmel
da passt Deines gut dazu. Er war damals
in seiner Sprache schon ziemlich modern.
Hat mir gefallen, ein richtiges Frühlingsgedicht
wie ich mir es wünsche.
Klar, is ein wenig drastisch die letzte Strophe,
gehört aber in unsre Zeit.
Ich denke das mit dem "hackt" ist zulässig,
Das ist schon wieder die weitere Stufe der
"Jugend und Gossensprache" da ist täglich
Entwicklung drin.
Hab's sehr gern gelesen,
LG mall
|
hi mall, auch dir dank für lesen und kommentieren - und die lange geduld. da bin ich mit dir einig. unsere sprache sollte heutig sein, das geht durchaus mit den alten formen zusammen. lg W.