Hi WW!
Vielen Dank für das dicke Lob! "Ärgernisse" kommentiere ich meist erst gar nicht, auf den folgenden Streit kann ich verzichten. Selten nur überkommt es mich, und ich mache mich damit bloß unbeliebt - also lass ich es meistens.
Ich kommentiere in den Foren seit Jahren hauptsächlich nur, was mir gefällt - leider finde ich sogar in den besten Texten mehrheitlich noch irgendetwas zu ändern, und das wiederum gefällt nicht allen.
Dabei ist ein Kommi von mir an sich schon meine höchste Reverenz, und das nicht aus Hybris und Herablassung, sondern aus den oben genannten Gründen.
Und wenn ich etwas vorschlage, geht es mir immer nur um den Text an sich, damit er sein volles Potential erreicht, nicht um eine Erhöhung meinerseits über den Autor - auch dies wird oft missinterpretiert.
Aber in einem Lyrikforum geht es nun mal vornehmlich um Lyrik und nicht darum, das eigene Ego aufzuwerten, das sollte für alle Autoren gelten und verständlich sein. Leider aber identifizieren viele sich ganz mit ihren Werken, und jede Form von Kritik dazu wird als Angriff auf die eigene Person empfunden - dabei sollte es hier um Textarbeit gehen und nicht um Psychohygiene ...
Aber was lamentiere ich - ich bin ja nicht einmal selbst gefeit!

LG, eKy