Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2019, 13:41   #5
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Unglücklich

Hey Trauerdichter, Danke für Kommentar und anerkennende Worte.
.
Hey Erich, Danke für Vorschläge und stimmige Interpretation.
Zu deinen Vorschlägen ...
V 1
"Ganz falsch, denn viele suchen..."
Da ist, wie ich finde, das kurze "falsch" als der imperative Schuss, ähnlich wie "richtig, Unsinn oder Quatsch", die Schlussfolgerung als Bewertung stärker.
Bei ..."denn viele" ... ist "zu viele" auch stärker, weil es impliziert, dass es mehr sind, als dem Verfasser gefällt oder tolerierbar ist.
Das wird der Geschmeidigkeit des Wohlklangs geopfert.
.
V2 meistens ... übernehme ich gerne.
.
V3 "ward" ... klar besser... übernehme ich gerne.
.
V4 ""zuletzt" ... hier gefällt mir "am End" besser, weil zuletzt eher temporär betrachtet wird, hingegen "am End" das Lebensende beinhaltet, also die Affinität zum Tod größer ist.
.
Aber Chapeau, wie routiniert das aus der Tastatur fließt- is halt "Da Lehra".
Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch

Geändert von Hans Beislschmidt (01.10.2019 um 13:47 Uhr)
Hans Beislschmidt ist offline   Mit Zitat antworten