Hi plotzn!
Erst dachte ich, in Z2 wäre ein Fehler passiert, und es müsste "mit mir" heißen, dann erst erinnerte ich mich an den Titel und sah die verschiedenen direkten Reden.
Damit das anderen Lesern nicht auch passiert könnte man es so gestalten:
Elternsprechstunde
Mütterlein:
»Ich war in der Schule, die Deutschlehrerin
bezweifelt, es hätte mit dir noch viel Sinn,
weil's sicher nicht für die Versetzung genügt.«
Söhnchen:
»Die macht mir nur runta – das is voll gelügt!.«
Ich habe in der letzten Zeile noch zusätzlich 2 Rechtschreibfehler nach verwaschener Aussprache im Dialekt eingefügt, um die Bildungsferne noch zu verdeutlichen.
Eine andere Möglichkeit, möglichen Missverständnissen vorzubeugen, wäre eine leichte Veränderung des Titels zu: "
Nach der Elternsprechstunde".
Sehr gern und amüsiert gelesen - sogar als Lehrer (hab ja nicht Deutsch!)!

LG, eKy