Hans im Glück
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hans im Glück 
 
Es ging voran. Nur der Hans fiel zurück. 
Er ließ sich dabei wirklich nicht lumpen. 
Soll’n sie doch grienen und unken, die Dumpen. 
Von hinten gesehn war’s ein Meisterstück. 
 
Von den Rängen tönt Gelächtergesumm. 
Der Hans aber war von Natur aus der Helle, 
und bewegte sich flugs von besagter Stelle. 
Es war nämlich so: Hans lief anders herum. 
 
Man nahm den wachsenden Abstand nicht krumm, 
verwettete dolldreist zwanzig Humpen 
und kaute aufgeregt brandheiße Stumpen. 
Und wieder hatte Hans unverschämt Glück,  
 
weit hinten an der glucksenden Quelle. 
Kein Rindviech rückte ihm auf die Pelle.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Warum gibt es Sein und nicht nichts? Darum! (Umberto Eco)   
			 
		
		
		
		
	 |