Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2023, 18:08   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.445
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Gitterillusionen

.
Gitterillusionen

in den Kreuzungspunkten
ICH-AUFLÖSUNG und die
Umwelt mitten drin ein
grauer Punkt

on/off Signalverstärkung
Sendungsmodi:

S C H W A R Z E R KANAL

in den Randbereichen des
Kontrollverlustes, um sich
scharf: „Hier! Zu Befehl!“
in einer Reihe aufzustellen
.






Anmerkung: Im Gegensatz zu einer Halluzination, einer Wahnvorstellung beziehungsweise nicht existierenden Sinnestäuschung, handelt es sich bei einer Illusion, um eine fehlerhafte Interpretation der menschlichen Sensorik auf der Basis eines real existierenden Hintergrundes. Die im Foto und Gedicht gezeigte Gitterillusion, das sogenannte Herrmann-Gitter, siehe: hier wird der Kategorie Kontrastwahrnehmung zugeordnet. Da es bei dem vorliegendem Foto zu Fluktuationen der grauen Punkte in den Gitterkreuzungen kommt, wird es so eine Art Hybrid zwischen der zuvor genannten Illusion und dem sogenannten Szintillationsgitter sein, siehe: hier
.
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist gerade online   Mit Zitat antworten