Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2024, 21:59   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.804
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

das System ist schräg, dies ist die Methode. autsch jetzt habe ich es auch noch verraten, kleiner Scherz. Null Ahnung, wahrscheinlich mag ich schräge Figuren tschuldigung, ich krieg's heute nicht mehr hin ähm sag mal, sehen wir dieselbe Seite vergiss die vorherigen Zeilen. also in der Lyrik, die ich so lese, werden Zitate zumeist in irgendeiner Form hervorgehoben. Ich habe ja deswegen extra eine Anmerkung geschrieben, habe aber leider den Beipackzettel vergessen. also ich nutze dafür die Schrägschrift. Kenne ich jedenfalls so aus der Wissenschaft. Gut, da wird nicht jedes Zitat kursiv geschrieben, aber die Zeile oder der Satz, auf den sich das Zitat bezieht, sozusagen hervorgehoben mit et.al. aber das sieht ja nun einmal selten dämlich in einem Gedicht aus. des Weiteren werden dort zumeist lateinische Wörter und was weiß ich nicht alles hervorgehoben. Aber hier sind es halt Zitate aus Phantasus. Also ich dachte es wäre selbsterklärend. Steht doch unter dem Gedicht. Ja, was soll ich dazu jetzt sagen, sechs setzen
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (29.11.2024 um 22:13 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten