Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2009, 23:39   #3
forelle
unpaniert
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
Standard

Hallo , Erich

na, vielleicht gehört tatsächlich dort noch ein mich hinein.

Nun zur lyrischen Freiheit:

Im Gegensatz zu dir hat mir so niemand hineingeredet, wie ich schreiben soll oder was "in" sei. Deshalb brauche ich auch für mich Bedeutendes nicht zu leugnen. Schon immer schrieb ich gerne frei und aus Überzeugung.
Für mich klingen Gedichte manchmal platt und banal, die einfach auf Sonstwaskommmalraus gereimt oder silbengezählt sind. Auch freie Gedichte können banal sein, wenn sie einfach nur wie Fließtext heruntergedroschen werden, ohne Poesie, ohne Sinn.

Mir kommt es bei Reimern oft so vor, als würden sie sich jedes Mal freuen:"Juhu, ich hab einen Reim gereimt."
Reime sind sehr schnell abgegriffen. Herz-Schmerz, Blüte-Güte. Bei freien Gedichten hingegen achte ich sogar extra darauf, dass sich eben kein Wort gleicht oder reimt. Auch eine Achtungsweise

Ein Gedicht ist dann "richtig", wenn es berührt. Gereimt oder nicht, ist dabei eigentlich unerheblich.

Warum immer im vorgeschriebenen Schema F schreiben? Ich lese auch lieber freie Gedichte.

Reime liegen für mich nicht im Vordergrund. Ich weiß, dass ich metrisch schreiben kann und das genügt mir. Ich kenne auch keine metrischen Gedichte, die zeitgleich auch Gefühle so ansprechen können, wie eben die freien . Generell. Für mich zumindest.

Reime sind mittelalterliche Wortspielereien, an die auch heute noch gerne festgehalten wird. Jeder, wie er mag.
Korsettzeiten - Korsettgedichte. Freie Zeiten - freie Gedichte.

Und Reime bedienen die Erwartungshaltung des Lesers oder Zuhörers. Zumal beim Vorlesen sich die Metrik ohnehin verflüchtigt und gerade Wechselreime , wenn sie nicht gerade betont werden, ebenfalls kaum durchkommen. Und - ist es nicht auch ein bißchen langweilig, wenn immer das eintrifft, was man erwartet?

So hat jeder seine Sichtweise

freue mich trotz aller Reimlosigkeit über deinen Kommentar,

danke dir mit lieben Grüßen von forelle

Geändert von forelle (13.05.2009 um 23:56 Uhr)
forelle ist offline   Mit Zitat antworten