Thema: Das Schafott
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 10:54   #3
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo cyparis,
hab vielen Dank für Deinen lobenden und konstruktiven Kommentar!
Erst mal muß ich mich entschuldigen: die letzte, noch nachträglich beigefügte Strophe war natürlich eher eine Katha-!
Ich lerne daraus, daß in einem solchen Forum, wie dieses, von mir sehr geschätzte, Schnellschüsse fehl am Platz sind!
Ich danke Dir! Schon korrigiert.
Bei "blutdurchtränkt" versuche ich, das "getränkt" noch etwas zu verstärken. Falsch ist es meiner Meinung nach auch nicht, eben eine Spielart, wobei beides eigentlich das Selbe meint.
Gestatte mir, daß ich´s so lasse, wie auch die Wortschöpfung "matschend". Ich habe eine Schwäche für solch lautmalende Umschreibungen. Ich finde, daß man bei diesem Wort das Geräusch, das Schritte in einem "durchtränkten", sumpfigen Untergrund erzeugen, förmlich hören kann.
Ein anderes, von mir benutztes Beispiel ist etwa "knarpen", Schritte im Schnee.
Vielleicht ist es nur das Ungewohnte an diesen gebastelten Wörtern, das Dich stört?
Den Ort verrate ich Dir gerne auch: Es ist die schöne Stadt, in der Hermann Hesse geboren und aufgewachsen ist.
Dort gibt es wirklich diesen Ort im Wald, hoch über dem Flußtal, der so genannt wird.
Dort wurde, so wird überliefert, im Jahre ???? (tut mir leid, hab ich vergessen) auch die letzte Hexe verbrannt. (Schauder!)
In meiner Kindheit war ich einmal mit der Schulklasse dort, bin aber seitdem nie wieder dorthin zurückgekehrt...
Nochmals danke und einen lieben Gruß!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten