Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2009, 21:41   #10
Kajn Kokosknusper
Närrisches Fieber
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: bei Auerbachs Hafeneck
Beiträge: 38
Standard

Krek-krek,

gefallen...hm...nicht ganz. Formalien stelle ich hier mal hinten an. Inhaltlich: Ich gebe es zu, ich habe eine Erwartungshaltung, wenn ich von Narren lese. Ich mutmaße, dass es ein persönlicher Text ist, eine persönliche Emotion deinerseits ist. Diese legte sich auf die inhaltliche Ebene des Textes. Beispiele:

Zitat:
er weidet sich an Ängsten oder Schrecken.
&
Zitat:
So wirft er jedem hübsch beschaulich Flecken
die Wut herein, er braucht das wohl zum Leben
Ein Kirchenvater im Mittelalter (und, siehe Lutherns Bibelübersetzung!, zum Teil bis heute) hätte dieses Bild vom Narren unterstützt. Aber das ist kein Narr. Ein Narr kennt durchaus das Motiv der Rache, da ist er sehr, sehr menschlich. Und klar liebt er es, einem bigotten Menschen einen Streich zu spielen, nicht selten mit der Folge, dass er selbst in die Grube fällt (diesbezüglich beschreibt dein Text ihn sehr gut).

Aber an einem schönen Flecken, da würde er sicher nicht die Wut hereinwerfen. Da könnte er genausogut seine Jonglierbälle herausholen und suchen, die Herzen der Menschen zum Leuchten zu bringen. Ein Possenreißer eben. Der Narr ist eine ambivalente Figur, das Bild deines Textes ist sehr negativ gefärbt, sieht nur den Teufel in ihm. Der Inhalt kann mir also nicht ganz gefallen...

Zur Form: Naja, es ist halt Form. Ob Sonett, Vanille oder Terzanelle ist mir egal. Ich habe selbt mal mit antiken Odenstrophen experimentiert. Dadurch habe ich gelernt, welche Wirkung ein Rhythmus entfalten kann, der nicht so gleichförmig dahinplätschert. Trotzdem schreibe ich hin und wieder Sonett. Ich messe dem aber kaum eine Bedeutung zu.

liebe Grüße
Kajn
__________________
Klio riss aus einem Traume
sich, von einem Lindenbaume:
"Wow, hast Du nen großen Stamm!
Ob ich dich besteigen kann?"


Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
aus: Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche

Geändert von Kajn Kokosknusper (02.06.2009 um 21:51 Uhr)
Kajn Kokosknusper ist offline