Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 21:05   #8
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.841
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

entschuldige liebe ruhelos,

ich habe erst jetzt deine Frage gelesen, wo dana dieses Werk wieder heraufholte...

Zitat:
Nur eins verwirrt mich, zuerst schreibst du "das Gedicht ist sehr romantisch geprägt".... und am Schluß: "die Zeilen sind sehr leicht geschrieben, luftig leicht so wie es der Frühling im eben ist im Gegensatz zu der Romantik die Schwere zieht". Vielleicht magst du ja darauf noch antworten.
diese Frage ist sehr gut und die Antwort darauf beinhaltet das Wirken des Dichters Mörike, der sehr stark von der Romantik geprägt wurde und dennoch mehrere Epochen durchschritt, das Gedicht "Frühling lässt sein blaues Band" ist Biedermeier...

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten