liebe veredit,
wow, also das ist ja etwas, das ich ohne zu überlegen auch unbedingt ausprobieren würde, tauchen muss eigentlich voll genial sein...

doch hier wurde nicht getaucht, oder? also das Foto wurde denke ich durch das Wasser hindurch von der Oberfläche geschossen, aber wie klar muss dann erst das Wasser sein, einfach traumhaft...
das Haiku, scheint mir optimierbarer..was denkst du? vor allem die Setzung des Partizips und des Verbes will mir nicht wirklich gefallen...ich hätte auf "glitzern" einfach verzichtet und würde es auf die klassische Form komprimieren..es wirkt dann in meinen Augen auch flüssiger...also zB:
Mein Meer – warm und klar.
Wandernd sammle ich Muscheln
am Grund der Sterne.
somit wie bei diesem Beispiel, wäre es sehr kompakt und vor allem hätte es eine Sinneinheit mehr...da Abkürzg. Stern natürlich für den Seestern stehen kann, jedoch auch für die Sterne an sich, somit ist der Charakter des Werkes um vieles weiter..denkst du nicht?
dennoch hat mir dieses Werk sehr gefallen, da es sehr viele Möglichkeiten offenhält und eine schöne Szenerie bietet...
liebe Grüße basse
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)