Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 23:19   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.457
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavi,,

eine sehr schöne Idee, den Text jetzt nach und nach schon einmal vorzubereiten und darüber zu diskuttieren...nehme ich die ersten beiden Strophen sind die Auftakte alle gleich, was für ein fröhlich klingendes Gedicht in meinen Augen Maßstab sein sollte...deshalb und gerade wegen diesen gleichklangs eines Stimmungsgedichtes tendiere ich dazu..

In einer Klause treffen sich
die Dichter aus der Inselrunde.
Sie lassen Alltag mal im Stich, - [ sie lassen heut den Alltag....]
reichen sich die Hand zum Bunde, -[und reichen]

die zweite Strophe finde ich gut....

die anderen Strophen muss ich mir morgen anschauen und hoffe das die anderen natürlich auch mitdiskuttiere,, jetzt muss ich mich erst mal kurz ausruhen..

liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten