Thema: Chill out
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 16:39   #2
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Erich

Außer dem Titel verstehe ich das Gedicht in der Aussage wenig. Chill out, Anspannung "herauslassen", ausruhen, ok.

Schon der Einstieg in den Text erinnert mich an geistig Minderbemittelte, vielleicht Menschen mit geistiger Behinderung, Autisten, die auch keiner "äußeren Welt" anzugehören scheinen.

Die leeren Münder könnten Sprachlosigkeit, Sprachunfähigkeit vermitteln.

Stereotyp beschäftigen sie sich fast ausschließlich u.a. auch mit eigens erzeugten Hand- und Fingerbewegungen vor den Augen, ähnlich Babys, die sich an der Bewegung vor ihrem Augensinn erfreuen.

In dem Bereich, wo ich auch arbeite, gibt es den sogenannten "Snoezelen- Raum".
das kommt aus dem Holländischen, und bedeutet ungefähr das Selbe, wie dein Titel: Ausruhen, runterkommen, Seele entspannen. Darin kann man entweder angenehme Reize, wie Musik und Lichteffekte anbieten, oder auch zeitweise nur abtrennen von allen Reizen, die im Alltag eventuell nervend sind.

Dein Text ist wie immer von dir gut durchkonstruiert, gut zu lesen, aber sehr aufwendig zu interpretieren, wobei mein Versuch eben auch nur eine Möglichkeit ist.

Was mir daran fraglich erscheint, ist die Interpratation, die Vermutungen im Text, was sich wirklich "innen", im Geist von den Gemeinten abspielt. Unabhängig davon, ob "sie" meinen Interpretationen entsprechen, dass es sich um Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Krankheit handelt.
Verstehst du, was ich meine?


Blaugold
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten