liebe medusa,
wo du recht hast, hast du recht - hab gleich so einiges ausgebessert.
das kommt davon , wenn man (mit zandrischem) übereifer gleich wo zuschnappt, ohne lang zu überlegen!
"wegen wassermagel" : war hier der "dativ dem genitiv sein tod" ? huch! und das mir! ich glaubs fast nicht!
sonst schreib ich ja zuerst auf dem käseblattt vor, aber diese zeilen schrieb ich ( frisch, frank, frei und noch mit zandergeschmack im munde) DIREKT in den faden...
die idee kam mir heute beim mittagessen , ach ja, jedes ding hat zwei seiten!
ich ess ja auch soooo gern fisch.... ( dem fisch wirds weniger gefallen)
ich hoffe, dass die vegetarier diesem gedicht ( aufgrund des wohlgesetzten titels) fernbleiben, es wäre doch wirkliche eine qual für sie....
so wie beim jugendschutz muss man hier ungeeignetes material mit X markieren , denn, wie du richtig bemerkt hast : selbst dem nicht-vegetarier kommt hier die andere seite der medaillie ein wenig schmerzhaft zu bewusstsein.....
danke fürs kommentieren!
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
Geändert von a.c.larin (28.06.2009 um 15:42 Uhr)
|