Hallo Jim,
dein kleiner Text mit dem Namen
Gestern ist leider untergegangen.
Ich mag solche Gedankenabrisse, kriege sie selber nicht so kurz hin.
Bei mir werden leicht drei, vier Strophen draus

Zitat:
Im Gestern noch, schwebte Barfuß
mein Glück in deinem Garten.
Hin und Her. Unvoreingenommen
verträumt im Erwachen, zugleich
fühlend in deinen klaren Augen
das ewig blüht, was hier nicht endet.
|
Ich bin nicht sicher, warum du
barfuß groß geschrieben hast.
Es bedeutet ohne Schuhe - oder soll es ein Name sein?
Also klein.
Dann müsste das Komma weg in Zeile1, weil das kein echter Nebensatz ist.
Hinter Augen hätte ich einen Punkt gemacht.
Die letzte Zeile besser ohne das
das.
Das hört sich jetzt viel an, sind aber nur Kleinigkeiten.
Ich machs mal komplett:
Im Gestern noch schwebte barfuß
mein Glück in deinem Garten.
Hin und Her. Unvoreingenommen
verträumt im Erwachen, zugleich
fühlend in deinen klaren Augen.
Ewig blüht, was hier nicht endet.
Die Aussage ist für mich stimmig.
Dass ein Glück (Liebe) barfuß schweben kann, ist höchte Vertrautheit und Vertrauen.
Ohne Last, ohne Verstellungen, ohne Hüllen.
Lieben Gruß,
Chavali