30.06.2009, 21:05
|
#6
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.758
|
Liebe chavali,
vorab handelt es sich hier um ein wunderschönes Werk, mir gefällt es richtig gut..irgendwie schaffen solche Wiederholungen ganzer Satzsequenzen ungemein gute Stimmungsbilder, gefällt mir ausgesprochen gut...
um auf die Frage der Villanelle zurückzukommen, denke ich das diese nicht so bezeichnet werden könnte, da sie sich der klassischen Form nur anlehnt, da sie aber diese Züge beinhaltet die eine Villanelle zu einer Villanelle machen könnte man es mitunter als eine moderne Form bezeichnen...nun ja alles ist irgendwann und irgendwie optimierbarer..also mir gefällts..
die klassiche Form hat die Sequenz:
1) aba' ...2) a''ba ... 3) a''ba' ... 4) a''ba ... 5) a''ba' ... 6) a''ba a'
sehr schönes werk...
liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|