Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 17:01   #6
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

liebe cyparis,

hier ist der schlüssel:
"im titel wird ein grabstein genannt,
ein blick in die welt der erinnerung..."

es handelt sich um eine bestimmte form von grabstein, eine gestalt...
ich bin überzeugt davon, dass du den titel kennst - das werk wurde von etlichen
literaten höher eingeschätzt, als die buddenbrooks...

es ist - im original - nicht deutschsprachig, jedoch hatte der autor deutsche vorfahren, sodass sein name fast deutsch klingt.
er hat auch öfter deutschland besucht (als freund der sinnlichen genüsse liebte er besonders das oktoberfest in münchen - wegen des biers und der würste!)
sein bekanntestes, das hier angesprochene werk, wurde auch, allerdings schon vor vielen jahren, mal fürs tv inszeniert...
zur zeitlichen orientierung:
er wandte sich dann erschreckt ab, als er zeuge jüdischer verhaftungen wurde, wenig später starb er an tuberkulose...
ich hoffe, das hilft dir weiter...
liebe grüße
norbert
norbert ist offline   Mit Zitat antworten