Thema: Gewalttat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 22:51   #3
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Lieber Archi,
ehrlich, kommen sie erst später wieder? Du weißt ja gar nicht, wie glücklich ich darüber bin.
Doch, doch, bei uns waren es bestimmt die Piepmätze, die erst einmal für die rechte Düngung gesorgt haben.
Wir haben nämlich fleißig gefüttert und zum Dank sch...... sie dann einfach da hin.
Aber schön zu hören, dass die Flechte/Fleckengefahr erst einmal gebannt ist.
Liebe Grüße,
Klatschmohn




Liebe Larin,
tatsächlich , mit dem Druckreiniger kam der rötliche Ton der Steine wieder
zum Vorschein, ich habe gedacht die Farbe wäre ausgebleicht, aber es war bloß Dreck!
Im Moment ziehen hier die geflügelten Ameisen, sprich die jungen Königinnen aus - also überall kann man sie nun wirklich nicht dulden. Obwohl die Ameisen wirklich kluge Tiere sind.
Ich habe beobachtet, wie sie an eine Zuccinipflanze einen Blattlausherde anlegt und sie versorgt haben. Das sind wohl deren Kühe, wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe.
Irgendwie ist das alles sehr spannend, auch die Nacktschnecken, die in diesem Jahr wieder haufenweise gezogen kommen.Weißt Du eigentlich wie flott die sein können?
Übrigens, seit ich die Verblendung in der Küche - unten am Boden weggemacht habe und regelmässig mit dem Staubsauge und (natürlich) dem Feudel drunter sauber mache, habe wir (bislang) keine Ameisen mehr in der Küche.
Also, - auf in den Kampf!
Liebe Grüße,
Heidi
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn

Geändert von Klatschmohn (16.07.2009 um 22:57 Uhr)
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten