lieber ibrahim,
wenn so ein klippschliefer
mit seinem schlippkiefer
an den klippschieferklippen
seine schlippkiefer wippt-
tippt er am schiefer,
dann schippt er tiefer,
so schnippt man schliefer
über klippschlieferklippen
ganz geschickt.
und wer das kann, der übt mit ohrenschliefern weiter....
bei den ohrenschliefern würde ich das "schliefen" mit "schlüpfen" übersetzen,
bei klippschliefern kann ichs nicht so genau sagen - aber vielelicht findet sich noch ein gelernter zoologe in der runde, der auskunft gibt?
liebe grüße,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
Geändert von a.c.larin (24.08.2009 um 11:06 Uhr)
|