Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 08:23   #3
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Aber nein, liebe larin!

Der Haarfrosch ist (leider) ein sehr begehrtes Objekt für Zoos.
Dabei sollte man ihn in seiner Heimat lassen, denn nur dort lebt er in einem natürlichen Biotop.
Er sieht interessant aus, weil man von Fröschen und Kröten eine glatte Haut gewöhnt ist.
Seine Hautauswüchse, die "haarig" aussehen, dienen wohl der vermehrten Sauerstoffzufuhr in der Paarungszeit. Ist noch nicht erforscht und soll bitte auch unerforscht bleiben.
Es gibt nicht mehr viele Exemplare. Leider.

Lieben Gruß
vom
tierliebenden
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten