hallo erich,
tatsächlich - das fehlerteufelchen hat zugeschlagen!
danke fürs korrektur-lesen!
was du über s3z3 sagst, stimmt auch - muss mir was besseres einfallen lassen.....

tatsächlich sind die von dir gelobten enjambements erst heute, beim einstellen des gedichtes dazugekommen - denn plötzlich hörte ich den rhythmus des gedichts ganz anders, als er ursprünglich bei der erstschrift war!
(wie geht das denn?)
schöne - fröne war also zunächst ein endreim, der nur deshalb "ins landesinnere" abwanderte, weil die zeile länger wurde...
die strömungsvoll saugende lyrik, wie du es nennst, ist möglicherweise schon vom sog des themas mitbedingt - da kriegt halt alles so eine unaufhaltsam anzügliche eigendynamik....
liebe grüße,
larin